• Skip to main content
DSL FAQ

Was ist ein DSL Modem und brauche ich es noch?

Die Antwort auf diese Frage ist grundsätzlich mit „Ja“ zu beantworten, nur nicht wie eventuell vermutet. Das DSL Modem wandelt die am DSL Anschluss ankommenden Signale um. Daraufhin können sie erst von Geräten wie Computern oder Tablets verarbeitet werden. Umgekehrt übersetzt das DSL Modem aber auch vom Heimnetzwerk ausgehende Daten, bevor sie über die DSL Leitung ins Internet geschickt werden. Früher war das DSL Modem ein eigenes Gerät, welches an den DSL Anschluss gestöpselt wurde. Dann konnte genau ein Computer an das DSL Modem angeschlossen werden, um im Internet zu surfen. Heute ist das DSL Modem und die einhergehende „Übersetzer-Funktion“ in WLAN Routern verbaut. Somit wird dieser direkt an die Telefondose angeschlossen und verbindet dann auch mehr als nur ein Gerät zuhause mit dem Internet.

Rückblick: DSL Router und DSL Modem
Zum DSL Modem soll ein kurzer Rückblick angeschnitten werden: Wie schon erwähnt, war das DSL Modem früher ein eigenes Gerät, mit dem wiederum nur ein Computer verbunden werden konnte. Das hat dann funktioniert, wenn es nur einen davon gab, mit dem Nutzer via DSL ins Internet gingen. Wer jedoch mehrere Geräte gleichzeitig über den DSL Anschluss mit dem Internet verbinden wollte, brauchte einen DSL Router. Der wesentliche Unterschied zwischen dem DSL Router und dem DSL Modem lag darin, dass das DSL Modem nur einem einzigen Gerät den Zugang zum Internet über den DSL Anschluss erlaubte. An den DSL Router ließen sich dagegen mehrere Geräte, etwa mehrere Computer, anschließen, die gleichzeitig über den DSL Router ins Internet kamen. Das funktionierte aber nur per LAN-Kabel. Somit war auch mit einem DSL Router die Anzahl an Geräten begrenzt, die mit dem Internet verbunden werden konnten.

WLAN Router – Geräte per Funk verbinden
Mittlerweile werden am DSL Anschluss standardmäßig WLAN Router eingesetzt. Sie verbinden im Grunde die Funktionen von DSL Modem und Router. Darüber hinaus baut ein WLAN Router ein WLAN Funknetz auf, über das sich Geräte wie Computer, Tablets oder Smartphones kabellos mit dem Internet verbinden. Je nach WLAN Router Modell lassen sich so teils mehr als 50 Geräte ins Internet einwählen. Außerdem agieren moderne WLAN Router als Telefonanlage, sodass über sie auch DSL Telefonie abgewickelt wird. Letztlich benötigt es am DSL Anschluss nur noch ein Gerät, nämlich den WLAN Router.

3
Rated 3 out of 5
3 von 5 Sternen (basierend auf 3 Bewertungen)
  • DSL – Der FaQ rund um DSL:
  • Was genau ist ein DSL Zugang eigentlich?
  • Wie funktioniert ein DSL Anschluss technisch?
  • Mit welcher DSL Geschwindigkeit kann ich ins Internet?
  • Welche Funktion haben DSL Tarife genau und welche gibt es?
  • Was ist DSL Telefonie und wie funktioniert sie?
  • Was ist eine DSL Telefon Flatrate und für wen lohnt sie sich?
  • Was genau ist DSL Hardware eigentlich?
  • FAQ Frage habe ich zu: Was ist ein DSL Modem und brauche ich es noch?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN Router und einem normalen DSL Router als Hardware?
  • Was bezeichnet man als DSL Komplettpakete auf dem DSL Markt?
  • DSL Verfügbarkeit – bekommt man immer, was man möchte?
  • Welche DSL Geschwindigkeit ist wo verfügbar?
  • Worauf muss ich achten, wenn ich einen DSL Vertrag abschließe?
  • Den richtigen DSL Tarif finden – So klappt es
  • DSL Preise – welche Grundregeln gelten beim Vergleich?
  • Bekomme ich für einen DSL Vergleich irgendwo Hilfe?