• Zum Inhalt springen
DSL FAQ

DSL Router oder DSL WLAN Router – eine Frage… des Geschmacks?

Wer sich über das Thema DSL schlau macht, wird öfters über die Begriffe DSL Router und DSL WLAN Router stolpern. Teilweise werden diese sogar synonym verwendet. Das ist aber nicht ganz korrekt. Deshalb wollen wir einmal klären, was ein DSL Router und ein DSL WLAN Router genau machen: Der DSL Router dient dem Anschluss mehrerer Computer oder auch einiger Computer und eines Internettelefons an einen DSL Anschluss. Je nach Modell kann ein DSL Router darüber hinaus auch Zentrale eines lokalen Netzwerks sein; der DSL Router sorgt dann zusätzlich für den Datenaustausch der Computer untereinander. Ein WLAN DSL Router macht quasi dasselbe wie ein DSL Router – allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: die Kabel. Nur die Verbindung zwischen Telefondose und WLAN DSL Router wird mithilfe eines Kabels realisiert. Geräte zuhause wie Computer, Laptops oder Tablets sind über Funk mit dem WLAN DSL Router verbunden. Das ist praktisch! Allerdings sollten Sie vor allem beim WLAN DSL Router auf ausreichend Sicherheit – etwa durch eine integrierte Firewall, regelmäßige Updates und ein ausreichend langes WLAN Kennwort – achten, damit kein Unbefugter Ihren DSL Anschluss benutzen kann.

DSL Router oder WLAN Router – welche Entscheidung ergibt Sinn?
Die Frage ist im Grunde recht schnell beantwortet. Denn ein reiner DSL Router ist kein Standard mehr und kaum noch zu erwerben. Dafür sind WLAN DSL Router mit modernen WLAN Technologien und Standards im Einzelhandel oder direkt bei DSL Anbietern verfügbar. Bei letzteren können die WLAN Router entweder gekauft oder gemietet werden. Das Mietmodell hat den Vorteil, dass defekte Geräte kostenlos getauscht werden und regelmäßige Updates sorgen für mehr Sicherheit im WLAN. Wenn Sie sich einen WLAN DSL Router anschaffen, sollten Sie auch einmal testen, ob der die bei Ihnen vielleicht in unterschiedlichen Räumen stehenden Endgeräte wie Computer auch tatsächlich erreicht. Die Funksignale werden bei einem WLAN DSL Router nämlich beispielsweise durch Mauern geschwächt. Hier lässt sich aber mit zusätzlichen Geräten wie WLAN Verstärkern oder Powerline nachhelfen. WLAN Verstärker erweitern das Funksignal des DSL WLAN Routers, Powerline überträgt Daten über das Stromnetz.

4,4
4,4 von 5 Sternen (basierend auf 24 Bewertungen)
  • DSL – Der FaQ rund um DSL:
  • Was genau ist ein DSL Zugang eigentlich?
  • Wie funktioniert ein DSL Anschluss technisch?
  • Mit welcher DSL Geschwindigkeit kann ich ins Internet?
  • Welche Funktion haben DSL Tarife genau und welche gibt es?
  • Was ist DSL Telefonie und wie funktioniert sie?
  • Was ist eine DSL Telefon Flatrate und für wen lohnt sie sich?
  • Was genau ist DSL Hardware eigentlich?
  • FAQ Frage habe ich zu: Was ist ein DSL Modem und brauche ich es noch?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN Router und einem normalen DSL Router als Hardware?
  • Was bezeichnet man als DSL Komplettpakete auf dem DSL Markt?
  • DSL Verfügbarkeit – bekommt man immer, was man möchte?
  • Welche DSL Geschwindigkeit ist wo verfügbar?
  • Worauf muss ich achten, wenn ich einen DSL Vertrag abschließe?
  • Den richtigen DSL Tarif finden – So klappt es
  • DSL Preise – welche Grundregeln gelten beim Vergleich?
  • Bekomme ich für einen DSL Vergleich irgendwo Hilfe?